Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sozialpsychologische Dimensionen der Nutzung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. 16.10.2013 bis 05.02.2014  R11T - R11 T03 D16       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Steins, Gisela, Professorin, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA:BM M.A., Soziale Arbeit: Beratung und Mangement (Master of Arts) 3 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Soziale Dienstleistungen werden häufig nicht so genutzt wie ursprünglich gedacht. Es kommt nicht auf das Was an, sondern genauso auf das Wie. Ziel der Veranstaltung ist es, sozialpsychologisches Grundlagenwissen konstruktiver Interaktionsgestaltung zu vermitteln und analytisches Wissen um soziale Barrieren frühzeitig erkennen zu können. Mit Hilfe von ausgewählten Fällen aus verschiedenen Praxisbezügen wird die wissenschaftliche Fundierung praxisnah diskutiert.

Literatur

Steins. G. (2012). Psychologie und Case Management in der Sozialen Arbeit.

Lengerich: Pabst Science Publishers. Frey, D. & Irle, M. (2002). Theorien der Sozialpsychologie (Band I bis III). Göttingen: Huber.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024