Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Umweltmesstechnik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2013 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 4 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Asbach,  , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Maschbau MA/EVT, Maschinenbau (Master, Energie- und Verfahrenstechnik) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung definiert zunächst das System Umwelt, die Auswirkungen
anthropologischer Aktivitäten und die Notwendigkeit der Überwachung der
Umweltmedien bezogen auf Material- und Energieeinträge Es werden die
verschiedenen Messtechniken zur Überwachung der Qualität der drei
Umweltkompartimente Luft, Wasser und Boden behandelt, wobei der Schwerpunkt auf
der Luftqualitätsüberwachung liegt. Die Vorlesung richtet sich an angehende
Ingenieure mit dem Ziel, zum einen die Messtechniken zu vermitteln, und den
Hörern zum anderen die Anwendung der Techniken durch praktische Beispiele näher
zu bringen.

Literatur

• Ulrich Förstner
Umweltschutztechnik
Springer Verlag, 7. Auflage (2008)
• William C. Hinds
Aerosol Technology
Wiley, 2nd edition (1999)
• P. Kulkarni, P.A. Baron, K. Willeke
Aerosol Measurement: Principles, Techniques, and Applications
Wiley, 3rd edition (2011)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2024