Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sprachförderung in mehrsprachigen Lerngruppen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 wöch. 17.10.2013 bis 06.02.2014  R11T - R11 T03 C54       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

Kinder mit Migrationshintergrund müssen den schulischen Lernprozess in allen Fächern in einer Sprache bewältigen, die sie häufig ihrem Alter entsprechend nicht angemessen beherrschen.

Die Problematik wird zunächst theoretisch beleuchtet.

Anhand von praktischen Beispielen aus dem Deutschunterricht und anderen Fächern, werden Methoden aufgezeigt, die es ermöglichen,  die sprachlichen Kompetenzen aller Lerner in mehrsprachigen Lerngruppen systematisch zu erweitern.

Die Studierenden sollen ein Verständnis über die  Zusammenhänge  von sprachsensiblem Unterricht und erfolgreichem Lernen aller Schülerinnen und Schüler entwickeln


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024