Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Begleitseminar zum Berufsfeldpraktikum (Schwerpunkt: Förderung math. interessierter Grundschulkinder) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster Wahlzeit
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Mathematik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 17:00 EinzelT am 01.10.2013 Weststadtcarree - WSC-S-U-2.01       22 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 17:00 EinzelT am 08.10.2013 Weststadtcarree - WSC-S-U-2.01       22 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 17:00 EinzelT am 11.02.2014 Weststadtcarree - WSC-N-U-2.04       22 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 17:00 EinzelT am 18.02.2014 Weststadtcarree - WSC-N-U-2.04       22 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 17:00 EinzelT am 21.02.2014 Weststadtcarree - WSC-S-U-2.01       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 17:00 EinzelT am 28.02.2014 Weststadtcarree - WSC-S-U-2.01       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Böttinger, Claudia , Dr. rer. nat.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba G, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Grundschule -
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar

In diesem Begleitseminar geht es um die Entwicklung und Erprobung anregender Lernumgebungen, die in unterschiedlichen Förderzirkeln zum Einsatz kommen können (aber nicht nur dort!) Ein erster Schwerpunkt werden dabei die besonderen Anforderungen an Aufgaben für interessierte und/ oder leistungsstarke Grundschulkinder sein. Ein zweiter Schwerpunkt werden Themen mit historischem Bezug sein, weil diese erfahrungsgemäß Grundschulkinder ganz besonders ansprechen.

Diese Veranstaltung ist gleichzeitig das Begleitseminar zum Berufsfelpraktikum "Mathe für schlaue Füchse"

Bitte holen Sie sich rechtzeitig vor Beginn des Seminars Unterlagen zur Vorbereitung des Seminars ab.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024