Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grammatik im Unterricht DaZ/DaF : Komplexe syntaktische Strukturen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 19:00 EinzelT am 14.10.2013 R11T - R11 T06 D16   Vorbesprechung. Teilnahme obligatorisch.   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 16:00 Block+SaSo 16.11.2013 bis 17.11.2013  R11T - R11 T06 D16       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 16:00 Block+SaSo 30.11.2013 bis 01.12.2013  R11T - R11 T06 D16       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

Solide Grammatikkenntnisse sind eine wichtige Voraussetzung, um Stärken und Schwächen von Lernern, bei denen Deutsch nicht die Muttersprache, sondern Zweit- oder Fremdsprache ist, richtig einschätzen, für sie angemessene Lehr- und Lehrmaterialien auswählen bzw. erstellen zu können etc.

Viele Studierende verfügen über solche Kenntnisse nicht in ausreichendem Maße und finden auch nicht die Möglichkeit, sie im Laufe ihres Studiums zu erwerben. Das angebotene Seminar soll helfen, diese Lücke zu schließen. Es beschäftigt sich im Schwerpunkt mit komplexeren grammatischen Strukturen (Nebensätze, komplexe Attribute, ...).

Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist obligatorisch. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars müssen sich darauf einstellen, dass sie zwischen den Seminarsitzungen Zeit in die Vor- und Nachbereitung investieren müssen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024