Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Fachorientierte Sprachförderung für Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:30 bis 17:00 EinzelT am 17.02.2014     Raum: R09 S04 B08   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 08:30 bis 17:00 Block 13.02.2014 bis 14.02.2014      Raum: R09 S04 B08   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

Jedes Schulfach konfrontiert Schüler mit einer eigenen „Sprache“, die  häufig erst erworben werden muss.

 Im Rahmen des Seminars sollen Konzepte für die Sek I erarbeitet werden, deren Ziel die allgemein- und fachsprachliche Förderung von Schülerinnen und Schülern ist. Schwierigkeitsbereiche der Allgemein- und der Fachsprache in dem Fach Gesellschaftslehre sowie Konzepte und Methoden zur Verknüpfung sprachlichen und fachlichen Lernens werden im Rahmen des Seminars thematisiert.

Das Seminar beinhaltet eine Hospitation am 17.02.2014 in einem Sprachförderkurs an der Willy-Brandt-Gesamtschule in Köln.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024