Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Proseminar: Spanische Literaturwissenschaft: Realismus und Naturalismus in Spanien: "Lo prohibido" von Benito Pérez Galdós - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 20401802 Kurztext N. P.
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 70 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.uni-due.de/romanistik/personal/preyer/kontakt.shtml
Sprache mehrsprachig
Belegungsfrist
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. von 25.11.2013  R11T - R11 T04 C84   ab dem 25.11.2014 neuer Raum   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 13.01.2014 R11T - R11 T07 C73   Ausweichraum für den 13.01.2014   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Preyer, Nina
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Beschreibung:

Vornehmlich werden uns der Analyse des Romans Lo prohibido (1884) von Benito Pérez Galdós widmen. Zudem werden wir (fantastische) Erzählungen von Cecilia Böhl de Fabers (alias Fernán Caballero), Leopoldo Alas, Emilia Pardo Bazán und José Fernández Bremón lesen und diese auf ihre Relevanz für die Charakterisierung der Epoche hin untersuchen.

Leistungsanforderung:

Um einen Leistungsnachweis (LA) oder 5 Cred. (BA) zu erlangen, muss eine Seminararbeit verfasst werden. Des Weiteren muss ein Referat in der Fremdsprache gehalten werden. Die aktive Teilnahme und die regelmäßige Anwesenheit verstehen sich von selbst. Bitte rechnen Sie mit einer möglichen Überprüfung Ihrer Lektürekenntnisse. Weitere Informationen erhalten Sie in der ersten Sitzung.

 

Seminarsprachen:

Deutsch und Spanisch

Bitte kaufen Sie vor Seminarbeginn:

Benito Pérez Galdós: Lo prohibido. Madrid: Cátedra 2001. (ISBN 978-8437618890)

Literatur

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024