Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Starting Strong! Bewerbungstraining für den erfolgreichen Berufseinstieg - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 23
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 08.11.2013 R12S - R12 S05 H81       23
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 09.11.2013 R12S - R12 S05 H81       23
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 22.11.2013 R12S - R12 S05 H81       23
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 23.11.2013 R12S - R12 S05 H81       23 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Mies, Beate , Dipl.-Volksw.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master, Master -
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Methodenkompetenzen (E1)
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Spätestens zum Ende des Studiums steht der Entscheidungsprozess für den richtigen Berufseinstieg im Interesse von Studierenden. Es gilt, persönliche und berufliche Ziele, Wünsche und Träume mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes in Einklang zu bringen und die eigenen Chancen zu optimieren. Das Seminar bietet für diesen Prozess praktische und gezielte Unterstützung. Es vermittelt Wege und Methoden für Zielentwicklung und -planung, Arbeitsmarktstrategien, Techniken des Selbstmarketings sowie aktuelles Wissen über die Erarbeitung von optimalen Präsentations- und Bewerbungsunterlagen.

Das Seminar verbindet theoretischen Input mit praktischen Übungssequenzen. In unterschiedlichen Übungen entwickeln Sie klare berufliche Zielvorstellungen und ein authetisches Stärken- und Kompetenzprofil. Sie erarbeiten überzeugende Bewerbungsunterlagen sowie eine wirkungsvolle Selbstpräsentation. Zu jeder Übung erhalten Sie ausführliches Feedback. So besitzen Sie am Ende des Seminars das Rüstzeug, sich selbst und ihr Können selbsbewusst und authentisch zu präsentieren.

 

Lernziele:

  • Konkretisieren persönlicher und beruflicher Ziele
  • Entwickeln eines individuellen Kompetenzprofils
  • Erarbeiten Erfolg versprechender Bewerbungsunterlagen
  • Erlernen von Strategien für den Berufseinstieg und -weg
  • Erlangen von Selbstsicherheit bei der Präsentation des eigenen Könnens
Bemerkung

Termine:

Fr 08.11.2013

Sa 09.11.2013

Fr 22.11.2013

Sa 23.11.2013

(jeweils 10:00-17:00 in R12 S05 H81 - Campus Essen)

 

Empfehlung des IOS: Fachsemester 4-6

 

Anmeldung ab dem 17.09.2013 über LSF!

Voraussetzungen

Teilnahmebedingung:

Abgabe eines aktuellen Lebenslaufes vor Veranstaltungsbeginn (online, pdf-Format)

Genauere Informationen erhalten Sie einige Wochen vor Kursbeginn per E-Mail, wenn Sie einen Teilnahmeplatz erhalten haben.

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Regelmäßige Teilnahme; Erarbeiten einer vollständigen Bewerbungsmappe; Teilnahme an einem simulierten Vorstellungsgespräch; schriftliche Reflexion des eigenen Lernfortschrittes (3 Seiten Hausarbeit)

 

Dies gilt auch für den Erwerb eines Teilnahmezertifikats. Reine Anwesenheitsscheine werden nicht ausgestellt!

ECTS-Credits: 3


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024