Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Die öffentliche Verwaltung in der Analyse moderner Organisationstheorien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits 5 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Sozialwissenschaften

Einrichtung :
Sozialwissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 wöch. 24.10.2013 bis 13.02.2014  LK - LK 053       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Powi B.A., Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) 3 - 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Organisationstheorie hat in den letzten Jahrzehnten eine fulminante Weiterentwicklung vollzogen, u.a. durch die Thematisierung der Umweltbeziehungen der Organisationen sowie auch systemtheoretischer und kognitiver Ansätze.

In dem Seminar werden nach einer kurzen Betrachtung der klassischen Organisationstheorie diese modernen Konzepte analysiert. Ihre Leistungsfähigkeit wird am Beispiel von Verwaltungsorganisationen untersucht. Hierbei stellt sich auch die Frage, wie "modern" die Konzepte der Verwaltungsmodernisierung eigentlich sind.

Literatur

Scott, W. Richard/ Davis, Gerald F. 2007: Organizations and Organizing: Rational, Natural, and Open Systems Perspectives, Upper Saddle River.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024