Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Zeitungspraxis - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 15
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 11:00 bis 14:00 wöch. 16.10.2013 bis 05.02.2014  R09S - R09 S02 B10 findet statt   15.01.2014: fällt wegen Krankheit aus
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 18:00 EinzelT am 14.12.2013 R12T - R12 T04 F14 findet statt Blocktag zusätzlich zu wöchentlicher Veranstaltung verpflichtend   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Zeitungspraxis – Schreiben für Print und Online

 Was macht einen Artikel interessant? Was animiert zum Weiterlesen? Und womit machen Journalisten ihrem Publikum das Lesen schwer? In diesem Seminar wird das journalistische Schreiben im Fokus stehen – von der kurzen Meldung bis zur ausführlichen Filmkritik oder Buchrezension. Wie wird aus Informationen ein verständlicher Text? Wir werden verschiedene Textgattungen betrachten und ausprobieren, werden am Sprachstil und der Struktur von Texten arbeiten und sehen, worin sich das Schreiben für Print und Online unterscheidet.

 Daneben werden wir die Veränderungen in der Medienlandschaft anreißen - und die daraus resultierenden Auswirkungen auf Jobs für Print- und Online-Journalisten.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024