Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Mittelniederdeutsch und Mittelhochdeutsch - zum Verhältnis zweier literarischer Varietäten - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. 14.10.2013 bis 03.02.2014  T03R - T03 R03 D75 findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Die ohnehin schmal überlieferte mittelniederdeutsche Literatur führt in der akademischen Lehre eher eine Nischenexistenz im Schatten der mittelhochdeutschen Literatur. Das Seminar will dem insofern abhelfen, als es das Verhältnis der beiden Varietäten zueinander untersucht. Es geht um Übersetzungen in beiderlei Richtungen, aber auch um nur durch die Gattung hervorgerufene Einflüsse. Wir werden uns mit Epik, Lyrik und Drama befassen, aber auch Chroniken und Didaktische Texte kommen zu ihrem Recht. Kenntnisse des Niederdeutschen sind für die Teilnahme nicht erforderlich.

Literatur

Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024