Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Semantik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 10:00 wöch. 23.10.2013 bis 05.02.2014  R11T - R11 T06 D16 findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Pospiech, Ulrike , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Der Mensch verfügt als sprechendes Wesen über die Möglichkeit, mit sprachlichen Zeichen auf Außersprachliches zu verweisen - auf gegenwärtig Anwesendes oder Abwesendes, auf Erfahrungstatbestände oder erdachte, mögliche oder unmögliche Begebenheiten. Die Bedeutung eines Wortes kann durch seinen Gebrauch ermittelt werden; die Sprecher einer Sprachgemeinschaft beachten bestimmte Konventionen, wenn sie den außersprachlichen Gegenständen und Sachverhalten sprachliche Zeichen zuordnen.

Die Semantik ist die Teildisziplin der Linguistik, die die Bedeutung(en) sprachlicher Zeichen untersucht. Im Seminar werden wir die Grundbegriffe der lexikalischen Semantik erarbeiten, Theorien zur Bedeutung kennenlernen und die Konstitution von Bedeutung in Texten beschreiben.

Literatur Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024