Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Lektürekurs - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 150
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 17.10.2013 R11T - R11 T04 C69 findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 24.10.2013 R11T - R11 T04 C69 findet statt     Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook Do. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 30.01.2014 R11T - R11 T04 C69 findet statt   30.01.2014: Der Termin fällt aus. Alternativtermin: Sa, 8.2.2014, 14-15 Uhr, R12V05D81; für Fragen steht sonst meine Sprechstunde offen. Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schlicht, Corinna , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung dient der Ausbildung Ihres literarischen Wissens und wird hauptsächlich im Selbststudium stattfinden. Das absolvierte Lesepensum, das Texte verschiedener Gattungen und unterschiedlicher Zeiträume vom Barock bis zur Gegenwart umfasst, wird am Semesterende in Form eines mündlichen Kolloquiums abgeprüft.

Lektürelisten und Modalitäten erhalten Sie in der ersten Sitzung.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024