Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Rhetorik und Präsentieren - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. 17.10.2013 bis 06.02.2014  T03R - T03 R02 D82 findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

"Visualisieren, Präsentieren, Argumentieren... wer in die Kernlehrpläne für das Fach Deutsch schaut, findet unter den Kompetenzerwartungen für den Bereich "Sprechen und Zuhören" vielfältige Anforderungen. Wie können diese im Deutschunterricht erfüllt werden? Welche Rolle spielen dabei Rhetorik und Präsentieren - und was ist eigentlich eine gute Präsentation?" Daneben steht die Frage im Mittelpunkt, wie zukünftige LehrerInnen während ihres Berufsalltags (sich) präsentieren und wie sie ihre Stimme richtig einsetzen.

Das Seminar beginnt am Donnerstag, 24. Oktober.

Literatur Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
Bemerkung

Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit dem "Forum mündliche Kommunikation" (FMK) der Universität Duisburg-Essen durchgeführt. Für eine erfolgreiche Teilnahme (= Modulbucheintrag) ist die Planung und Durchführung eines Referates erforderlich, welches gefilmt und anschließend in der Kleingruppe besprochen wird.

Das Seminar beginnt am Donnerstag, 24. Oktober.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024