Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Frühkindlicher Spracherwerb: Seminar zum Praktikum im Vorschulbereich - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Zuweisung
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 17:00 EinzelT am 19.10.2013 R11T - R11 T05 D33 findet statt Verbindliche Vorbesprechung findet am 20.08.2013 11-12 Uhr in Raum V13 S00 D50 statt.   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 17:00 EinzelT am 23.11.2013 R11T - R11 T05 D33 findet statt     Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 17:00 EinzelT am 06.03.2014 R12S - R12 S05 H81 findet statt     Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zuweisung
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Behrens, Ulrike , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Das Seminar richtet sich an Studierende des Grundschullehramts, die ihr Berufsfeldpraktikum im Bereich der vorschulischen Erziehung (i.d.R. Kindertagesstätten) absolvieren. Ein inhaltlicher Schwerpunkt wird folglich der frühkindliche Spracherwerb, seine Beobachtung, Diagnostik und Förderung sein. Für generelle Ziele des Begleitseminars s. Modulhandbuch. 

Literatur

Fthenakis u.a. (2007). Auf den Anfang kommt es an. Perspektiven für eine Neuorientierung frühkindlicher Bildung. (=BMBF Band 16), online verfügbar unter: http://www.bmbf.de/pub/bildungsreform_band_16.pdf

Szagun, Gisela (2010, 2011, 2013). Sprachentwicklung beim Kind: ein Lehrbuch (ab 3. Auflage). Weinheim: Beltz 

weitere Literatur wird im Seminar bekanntgegeben.

Bemerkung s. Modulhandbuch

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024