Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Begleitseminar zum Praktikum - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 12:00 14-tgl. 23.10.2013 bis 05.02.2014  V15R - V15 R01 H76 findet statt   20.11.2013: entfällt wg. Krankheit
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Oeste, Bettina , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Nach Zulassung über das LSF ist eine Anmeldung im Praktikumsbüro (V 15 S02 D14/D15) erforderlich!!!

Die Veranstaltung ist als Begleitseminar zu dem im Modul „Schulforschung und Fachdidaktik“ angesiedelten 4-wöchigen Praktikum konzipiert. Im Rahmen des Seminares werden unterschiedliche Theorien und Methoden der Deutschdidaktik erarbeitet und im Hinblick auf ein eigenes Unterrichtskonzept ausgewertet. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, eine eigene kleine Unterrichtsidee zu entwickeln, die im Verlauf des Praktikums erprobt werden soll. Zu den Teilnahmebedingungen gehört, neben dem regelmäßigen Besuch der Präsenzveranstaltungen, die Planung und Durchführung von mindestens einer Unterrichtsstunde. Der Unterrichtsentwurf sowie eine anschließende Reflexion sind Bestandteil des Praktikumsberichts, der ebenfalls im Rahmen dieses Seminars zu erstellen ist.

Das Praktikum kann entweder semesterbegleitend oder in der vorlesungsfreien Zeit nach dem WS 2013/14 absolviert werden. Nicht anerkannt werden können bereits im Vorfeld dieser Veranstaltung absolvierte Praktika!!!

Literatur: Richtlinien und Lehrpläne für die Grundschule in NRW (Fach Deutsch)

Die erste Sitzung findet am 23.10. statt!!!

Wichtige Hinweise zur Zulassung:

Wenn Sie diese Veranstaltung gerne besuchen möchten, aber offiziell über LSF nicht zugelassen wurden, kommen Sie bitte in die erste Seminarsitzung. Freie Seminarplätze werden dort nach Dringlichkeit und/oder Fachsemesteranzahl vergeben. Bitte sehen Sie von Mailanfragen im Vorfeld ab.

Sofern Sie über LSF zugelassen wurden, aber in der ersten Sitzung unentschuldigt fehlen, verwirken Sie Ihren Platz, der dann anderweitig vergeben wird!!!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024