Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Examenskolloquium - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bieber, Christoph, Professor, Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA-Sowi, Lehrämter Sozialwissenschaften (E) -
Prom, Promotion -
Mag, Magisterstudiengang -
PM M.A., Politikmanagement, Public Policy und öffentliche Verwaltung (Master of Arts) -
Powi B.A., Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) -
Dipl.-Sowi, Dipl.-Sozialwissenschaften (DU) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Im Examenskolloquium erhalten fortgeschrittene Studierende sowie Doktoranden die Gelegenheit zur Präsentation ihrer Abschlussarbeiten (Bachelor- und Master-Thesis) bzw. Dissertationen. Zusätzlich zu den Diskussionen entlang inhaltlicher Arbeitsschwerpunkte werden im Kolloquium auch forschungsethische Fragen „guter wissenschaftlicher Praxis“ diskutiert sowie forschungspraktische Aspekte (Methoden, Arbeitsorganisation) behandelt. Außerdem können auch aktuelle Themen und Gegenstände politikwissenschaftlicher Forschung behandelt werden, im Wintersemester 2013/14 bieten sich hierzu insbesondere Ergebnisse und Folgen der Bundestagswahl an.

Bemerkung

Voraussichtliche Termine für das Kolloquium sind:

Donnerstag, 24.10., 18-20 Uhr (Vorbesprechung)

Freitag, 15.11., 9.30-16 uhr
Freitag, 13.12., 9.30-16 uhr
Freitag, 10.01., 9.30-16 uhr
Freitag, 07.02., 9.30-16 uhr


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024