Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

*Die Lebenswelt hörgeschädigter Menschen - Grundlagen für die Soziale Arbeit in Theorie und Praxis - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 12:00 EinzelT am 28.11.2013 Weststadttürme - WST-A.02.04       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 30.11.2013     Internat Curtiusstraße   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 12:00 EinzelT am 05.12.2013 Weststadttürme - WST-A.02.04       Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook Do. 08:00 bis 12:00 EinzelT am 12.12.2013 Weststadttürme - WST-A.02.04     12.12.2013: entfällt Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 12:00 EinzelT am 16.01.2014 Weststadttürme - WST-A.02.04       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 18.01.2014     Internat Curtiusstraße   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 12:00 EinzelT am 23.01.2014 Weststadttürme - WST-A.02.04       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 12:00 EinzelT am 30.01.2014 Weststadttürme - WST-A.02.04       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 12:00 EinzelT am 06.02.2014 Weststadttürme - WST-A.02.04       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Sturny, Sonja
Decker, Sabine
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

In Kooperation mit dem Diakoniewerk Essen bietet das Seminar einen Einblick darin, in welchem Spannungsbogen die Diagnose Gehörlosigkeit / Schwerhörigkeit sich heutzutage bewegt. Über einen geschichtlichen Rückblick bis hin zur heutigen politischen Diskussion über die Möglichkeiten und Grenzen der Inklusion erhält der Teilnehmer darüber hinaus auch Einblick in den konkreten beruflichen Alltag der Seminarleiterinnen. Ein Teil der Veranstaltung findet daher auch im Internat für hörgeschädigte SchülerInnen statt. Eine Einführung in die Deutsche Gebärdensprache ist ebenfalls inhaltlich berücksichtigt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024