Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Geschichte der Antike im Überblick - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. von 24.10.2013  S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B08       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 06.02.2014 R11T - R11 T07 C79   Klausur   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Blösel, Wolfgang, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Diese Vorlesung soll einen Überblick über die verfassungsrechtlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der klassischen Antike bieten. Wirtschafts-, kultur-, religions- und geschlechtergeschichtliche Aspekte können dabei aus Zeitgründen nur dann einbezogen werden, wenn sie von entscheidender Bedeutung für die soziopolitischen Prozesse sind. Zeitlich erstreckt sich die Vorlesung von den mykenischen Reichen über das archaische und klassische Griechenland, den Hellenismus, die römische Republik und Kaiserzeit bis zum Untergang Westroms in der Spätantike.  

Literatur

Als begleitende Lektüre wird empfohlen:

H.-J. Gehrke & H. Schneider (Hgg.), Geschichte der Antike. Ein Studienbuch, Stuttgart-Weimar ³2010.

Bemerkung

[Alte Geschichte, Rechts- und Verfassungsgeschichte, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte]


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024