Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Geschichte der Weltpolitik seit 1945 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. von 21.10.2013      Cinemaxx Saal 4   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 03.02.2014 R11T - R11 T09 C83       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Loth, Wilfried, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Die Geschichte der Weltpolitik seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist voller dramatischer Umbrüche. Zu ihr gehören die Entstehung des Kalten Krieges, seine Krisen und seine Überwindung, die Entstehung und Entwicklung der Europäischen Union, die Dekolonisierung und der Aufstieg neuer Akteure in der Weltpolitik, schließlich das Ringen um eine neue globale Struktur nach dem Ende der “Teilung der Welt” in Ost und West. Die Vorlesung zeichnet diese Entwicklungen in großen Linien nach und bietet damit eine globale Sicht auf die Geschichte der neuesten Zeit.

Literatur

Literatur

Wilfried Loth, Staaten und Machtbeziehungen im Wandel, in: Akira Iriye und Jürgen Osterhammel (Hrsg.), Geschichte der Welt, Band 6: Die globalisierte Welt seit 1945, München: C.H.Beck 2013 (erscheint im September 2013).

Bemerkung

VO A4,

B1-4

Urban Studies

[Geschichte der Neuesten Zeit, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Rechts- und Verfassungsgeschichte, Europäische Geschichte, Außereuropäische Geschichte]


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024