Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Politikimplementation und Public Policy - Regulierung in ausgewählten Sektoren - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits 5 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Sozialwissenschaften

Einrichtung :
Sozialwissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. 23.10.2013 bis 05.02.2014  LK - LK 053       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ströder, Martin , M.A.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Powi B.A., Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) 3 - 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Bemerkung

Was ist Regulierung und was ist ihr Ziel? Das ist die Frage, die wir uns in diesem Seminar stellen. Auf der Basis einführender Literatur zum schillernden Begriff der Regulierung sollen die Teilnehmer die einen Wirtschaftssektor konstituierenden Regulierungsstrukturen analysieren und in Referaten präsentieren. Zur Auswahl stehende Sektoren sind u.a.: Energie, Profifußball, Bestattung, Telekommunikation, Krankenkassen, Apotheken, Banken u.v.m. Ziel des Seminars ist es politischen Regulierungsstrategien von Wirtschaftssektoren zu unterscheiden und dabei die empirische Breite der politischen Organisation von Wirtschaftsektoren hervorzuheben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024