Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Frühes Rom - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 38
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Geisteswissenschaften

Einrichtung :
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch. von 21.10.2013  R12V - R12 V05 D81       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Blösel, Wolfgang, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Dieses Hauptseminar lebt von der starken Diskrepanz zwischen den an literarischen  Motiven reichen Überlieferungen über die Königszeit und die frühe Phase der Republik bis zum Jahr 450 v. Chr., die erst in Schriften des 1. Jh. v. Chr. (bes. Livius und Dionysios von Halikarnassos) für uns zu greifen sind, einerseits und den sehr spärlichen Primärquellen aus der Frühzeit Roms andererseits. Hauptziel dabei ist es, die nachträglichen Überformungen alter Überlieferungen zu erkennen und nach Abgleich mit den „alten“ inschriftlichen und archäologischen Zeugnissen zu einem wenn auch nur schemenhaft bleibenden Bild der Frühzeit zu gelangen. Die sog. Ständekämpfe zwischen Patriziern und Plebejern und die sie abschließende Herausbildung eines patrizisch-plebejischen Amtsadels (Nobilität) bilden den zweiten Schwerpunkt des Seminars.    

Literatur

Einführende Literatur:

T. Cornell, The Beginnings of Rome, London 1995.

G. Forsythe, A Critical History of Early Rome. From Prehistory to the First Punic War, Berkeley 2005.

Bemerkung

Alte Geschichte, Rechts- und Verfassungsgeschichte


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024