Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

1914 – Zur Realisation einer historischen Ausstellung (Historisches Didaktikum) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Fachdidaktikum Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Geisteswissenschaften

Einrichtung :
Geisteswissenschaften


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Grütter, Heinrich-Theodor, Professor
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Das Ruhr Museum auf Zollverein präsentiert gemeinsam mit dem LVR-Industriemuseum im kommenden Jahr die große Publikumsausstellung „1914 – Mitten in Europa“, die in den spektakulären Räumen der Mischanlage der Kokerei Zollverein gezeigt wird.

Ausgehend von Gedanken an den Beginn des Ersten Weltkrieges wird die Ausstellung den Blick weniger auf das Kriegsgeschehen, sondern vielmehr auf die gesellschaftlichen Umwälzungen und Modernisierungsschübe, die in der hochindustrialisierten Region an Rhein und Ruhr am „Vorabend des Krieges“ virulent geworden waren und nach dem Krieg zur Entstehung der Metropole Ruhr führten.

Die Seminarteilnehmer werden nicht nur mit den Anforderungen und Problemen der Vorbereitung einer Großausstellung vertraut gemacht, sondern sollen auch Einblick in die konkrete Museumsarbeit gewinnen.

Literatur

Einführende Literatur:

Der Weltkrieg 1914-1918. Ereignis und Erinnerung. Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum Berlin, hg. v. Rainer Rother, Berlin 2004

Die letzten Tage der Menschheit. Bilder des Ersten Weltkrieges, Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum Berlin, hg. v. Rainer Rother, Berlin 1994

August Nitschke, Gerhard A. Ritter, Detlev J. K. Perkert, Rüdiger vom Bruch (Hg.): Jahrhundertwende. Der Aufbruch in die Moderne 1880-1930, 2 Bde, Reinbek bei Hamburg 1990

Jürgen Osterhammel: Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, München 2009

Clemens Zimmermann: Die Zeit der Metropolen. Urbanisierung und Großstadtentwicklung, Frankfurt am Main 1996

Bemerkung

Blockseminar 24.-26. Februar 2014Ruhr Museum, Zeche Zollverein

Vorbesprechung Fr 18.10.2013, 16 Uhr, Ruhr Museum, Zeche Zollverein,

Kokskohlenbunker, Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024