Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch. 18.10.2013 bis 07.02.2014  R11T - R11 T05 D33 findet statt     Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Morek, Miriam, Professorin, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Mit steter Regelmäßigkeit rufen Medien und Öffentlichkeit den „Verfall“ der deutschen Sprache aus. Dabei beziehen sie sich beispielsweise auf die „Anglizismenflut“, die „Sprachverhunzungen“ Jugendlicher und grammatische Phänomene wie den Wegfall von Kasusmarkierungen oder ‚falsche‘ Wortstellungen (z.B. weil das gefällt mir). Ausgehend von einer Reflexion populärer Sprachkritik beschäftigen wir uns aus soziolinguistischer und sprachhistorischer Sicht mit Phänomenen sprachlichen Wandels und sprachlicher Variation. Ziel des Seminar ist die Sensibilisierung für die Dynamik, Lebendigkeit und Kontextualität von Sprache, Sprachgebrauch und sprachlichen Normen.

Literatur

Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

Leistungsnachweis

Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024