Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Chinesisch II (BA MOAS) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS 8
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache mehrsprachig
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. 07.04.2014 bis 21.07.2014  LE - LE 102       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. 09.04.2014 bis 23.07.2014  LE - LE 102       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 10.04.2014 bis 24.07.2014      Dieser Termin findet in Raum LE 736 statt.   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. 11.04.2014 bis 25.07.2014      Dieser Termin findet in Raum LE 736 statt.   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Wang, Xuepan begleitend
Du, Lun , Dr. phil. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Dieser Sprachkurs ist die Fortsetzung von „Chinesisch I“ im WS 12-13. Zu seinem Inhalt gehören die Vermittlung von Grundkenntnissen über die moderne chinesische Hochsprache wie etwa der Zeichenbildung, des Lautsystems, des Wortschatzes und der grundlegenden Grammatik (vor allem der Syntax). Auf dieser Grundlage wird nach einer praxisbezogenen Sprachaus­bildung gestrebt. Alle wichtigen Sprachfähigkeiten (wie Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Übersetzen und Schreiben) werden gleichermaßen trainiert. Zur Vor- und Nachbereitung des Unterrichts werden Hausaufgaben erteilt.

Zu diesem Kurs gehört eine Konversation (2 SWS), in der vor allem das Hörverstehen und Sprechen geübt wird.

Prüfungen: zwei Tests im Semester, eine Abschlussklausur (90 Minuten) und eine mündliche Prüfung je Prüfling (25 Minuten) am Ende des Semesters.

Literatur

杨寄洲主编: 汉语教程 (修订本), 北京语言大学出版社, 2006年7月第2版, 2007年6月第3次印刷

第一册 下, ISBN 978-7-5619-1635-3

第二册 上, ISBN 978-7-5619-1636-0


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024