Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Übung zur Didaktik der Biologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext Übung zur Didaktik der Biologie
Veranstaltungsnummer 091105131 Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits 2 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:15 bis 11:00 wöch. 07.04.2014 bis 18.07.2014  S05T Hörsaalzentrum - S05 T04 B54   Dr. Linsner   30 Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
 
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 11:15 bis 12:00 wöch. 07.04.2014 bis 18.07.2014  S05T Hörsaalzentrum - S05 T04 B54   Dr. Linsner   30 Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
 
 
Termine Gruppe: G3 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:15 bis 11:00 wöch. 09.04.2014 bis 18.07.2014  S05R - S05 R03 H20   Dr. Linsner   30 Präsenzveranstaltung
Gruppe G3:
 
 
Termine Gruppe: G4 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 11:15 bis 12:00 wöch. 09.04.2014 bis 18.07.2014  S05R - S05 R03 H20   Dr. Linsner   30 Präsenzveranstaltung
Gruppe G4:
 
 
Termine Gruppe: G5 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:15 bis 17:00 wöch. 10.04.2014 bis 18.07.2014  S05T Hörsaalzentrum - S05 T04 B54   Prof. Dr. Schmiemann   30 Präsenzveranstaltung
Gruppe G5:
 
 
Termine Gruppe: G6 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 17:00 bis 17:45 s.t. wöch. 10.04.2014 bis 18.07.2014  S05T Hörsaalzentrum - S05 T04 B54   Prof. Dr. Schmiemann   30 Präsenzveranstaltung
Gruppe G6:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Schmiemann, Philipp, Professor, Dr. verantwort
Linsner, Martin , Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba BK, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg 4 - 4
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule 4 - 4
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule 4 - 4
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachgruppen Biologie (inkl. Geologie und Klimatologie)
Inhalt
Kommentar

Modul: M4: Didaktik der Biologie I

Lehrform: Übung/ Seminar zur Vorlesung

Lernergebnisse/ Kompetenzen:
Die Studierenden verfügen über Grundkenntnisse der Didaktik der Biowissenschaften und über strukturiertes Wissen über fachdiaktische Positionenen und über Strukturierungsansätze. Sie kennen und nutzen Ergebnisse biologiedidaktischer und lernpsychologischer Forschung und können Biologieunterricht unter diesen Aspekten planen und analysieren. Sie kennen Grundlagen der Leistungsbeurteilung und verfügen über Kenntnisse über Merkmale von Schülerinnen und Schüler und wie daraus Lernumgebungen differenziert zu gestalten sind.

Inhalte:
Übung zu theoretischen Konzepten und empirischen Erkenntnissen fachdidaktischer Lehr- /Lernforschung

Prüfungsleistung: siehe Modulbeschreibung

Literatur:
Standardlehrwerke der Biologiediaktik, deutsche und englischsprachige Fachliteratur, Lehrpläne, Biologieschulbücher, Lehrerhandbücher

Bemerkung

Modul: M4: Didaktik der Biologie I

Lehrform: Übung/ Seminar zur Vorlesung

Lernergebnisse/ Kompetenzen:
Die Studierenden verfügen über Grundkenntnisse der Didaktik der Biowissenschaften und über strukturiertes Wissen über fachdiaktische Positionenen und über Strukturierungsansätze. Sie kennen und nutzen Ergebnisse biologiedidaktischer und lernpsychologischer Forschung und können Biologieunterricht unter diesen Aspekten planen und analysieren. Sie kennen Grundlagen der Leistungsbeurteilung und verfügen über Kenntnisse über Merkmale von Schülerinnen und Schüler und wie daraus Lernumgebungen differenziert zu gestalten sind.

Inhalte:
Übung zu theoretischen Konzepten und empirischen Erkenntnissen fachdidaktischer Lehr- /Lernforschung

Prüfungsleistung: siehe Modulbeschreibung

Literatur:
Standardlehrwerke der Biologiediaktik, deutsche und englischsprachige Fachliteratur, Lehrpläne, Biologieschulbücher, Lehrerhandbücher


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024