Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Wie kann das Übersetzen/Dolmetschen sinnvoll in den Fremdsprachenunterricht integriert werden? - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 18:00 Block+SaSo 05.07.2014 bis 06.07.2014      Raum R09 S04 B08   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 18:00 Block+SaSo 12.07.2014 bis 13.07.2014  R12S - R12 S05 H81       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

In Kapitel 4 des „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen" wird ausdrücklich gesagt, dass die im Fremdsprachenunterricht erworbenen Kompetenzen den Lernenden ermöglichen „zwischen den Sprechern zweier Sprachen, die nicht direkt miteinander kommunizieren können, übersetzend und dolmetschend zu vermitteln". Damit dies Ziel sinnvoll verwirklicht werden kann, sollen die Studierenden über die Geschichte der Fremdsprachenmethodik/-didaktik informiert werden, sich mit den verschiedenen Fertigkeiten im FU auseinandersetzen und sich anschließend mit unterschiedlichen Ansätzen des Übersetzens/Dolmetschen befassen.

Mit diesem Wissen sollen sie dann in der Lage sein, dem Übersetzen und Dolmetschen im Fremdsprachenunterricht einen zweckmäßigen Platz einzuräumen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024