Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

OS: Philosophische Probleme der Biologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Oberseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 18:00 bis 20:00 wöch. 25.04.2014 bis 17.07.2014  R12S - R12 S05 H81   Achtung: Die erste Sitzung findet statt am am 25.04.14! Beginn: 18.00 Uhr s.t.!   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ingensiep, Hans Werner , Prof. Dr. rer. nat.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Das Oberseminar vertieft klassische und moderne Grundlagen der Biophilosophie anhand der Leitfrage „Was ist Leben?“. Folgende wissenschaftstheoretische und naturphilosophische Kontexte werden behandelt: 1. klassische Positionen (Aristoteles, Descartes, Kant, Plessner, Jonas), 2. moderne Grundbegriffe (Teleonomie, Funktion, Organismus) und 3. evolutionäre Schlüsselbegriffe.

Die Veranstaltung ist vornehmlich für fortgeschrittene Studierende in der Abschlussphase gedacht.
Teilnahme nur nach Anmeldung unter h.w.ingensiep@uni-due.de.

Literatur

Krohs/Töpfer: Philosophie der Biologie. Frankfurt a. M. 2005.

Mahner/Bunge: Philosophische Grundlagen der Biologie. Berlin 2000.

Murphy/O´Neill: Was ist Leben? Spektrum 1997.

Mayr: Eine neue Philosophie der Biologie. Piper 1991.

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M5: SE zur Wissenschaftstheorie
B.A. LA HRGe: M5A/B: SE zur Wissenschaftstheorie
B.A. (PO 2009): M II: VK Wissenschaftstheorie
M.A. (ab WS 2012/13): M5: OS


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024