Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Concurrency (Übung) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 051706219 Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://dc.icb.uni-due.de/
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. S - H - SH 601   ZeFe   Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
 
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. 14.04.2014 bis 09.06.2014  S - H - SH 403       Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
 
 
Termine Gruppe: G3 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. 15.04.2014 bis 10.06.2014  S - H - SH 406       Präsenzveranstaltung
Gruppe G3:
 
 
Termine Gruppe: G4 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. 15.04.2014 bis 10.06.2014  S - H - SH 403       Präsenzveranstaltung
Gruppe G4:
 
 
Termine Gruppe: G5 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. 16.04.2014 bis 11.06.2014  S - E - SE 108       Präsenzveranstaltung
Gruppe G5:
 
 
Termine Gruppe: G6 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. 16.04.2014 bis 11.06.2014  S - H - SH 403       Präsenzveranstaltung
Gruppe G6:
 
 
Termine Gruppe: G7 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. 17.04.2014 bis 12.06.2014  S - H - SH 406       Präsenzveranstaltung
Gruppe G7:
 
 
Termine Gruppe: G8 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. 17.04.2014 bis 12.06.2014  S - H - SH 403       Präsenzveranstaltung
Gruppe G8:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Langhoff, Axel , Dipl. Inf.
Echtle, Klaus, Professor i.R., Dr.
Eusgeld, Irene , PD Dr.-Ing.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Info Ba GyGe, Informatik im Bachelorstudiengang mit der Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschulen -
M1, Mathematik (Diplom) 1 - 10 WA
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 1 - 4 PV
M2, Mathematical Engineering (Bachelor of Science) 1 - 10 PV
M B.Sc., Mathematik (Bachelor of Science) - WA
S1, Angewandte Informatik - Systems Engineering (Bachelor of Science) 1 - 2 PV
Inhalt
Kommentar

Detailplanung von Ü-Zeiten und -Räumen  erfolgt separat.

Bemerkung

Dieses Modul "Concurrency" fasst die früheren Veranstaltungen "Modelle nebenläufiger Systeme (3 Cr)" und "Nebenläufiges Rechnen (6 Cr)" zu einem Modul im Umfang von 9 Cr  zusammen, welches durch eine schriftliche  Prüfungsklausur abgeschlossen wird.  Vgl. auch  http://dc.icb.uni-due.de

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024