Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Entwurf von Unterwasserfahrzeugen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 11:00 bis 13:00 wöch.        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Goesmann, Hendrik , Dipl.-Ing.
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar Die Vorlesung streift die Entwicklungsgeschichte des U-Bootbaus und die Typmerkmale im militärischen und zivilen Unterseebootsentwurf. Nach einer allgemeinen Beschreibung eines Unterseebootes werden die Hauptparameter des Entwurfs behandelt, die Entwicklung zum außenluftunabhängigen, aber nicht nuklearen Unterseeboot schließt sich an. Die Vorlesung endet mit Aussagen zu Trends im Bereich nationaler und internationaler Entwürfe von Unterseebooten im Hinblick sich ändernder operativer Anforderungen.
Auszug aus der Gliederung der Vorlesung:
- Tauchen, Trimmen und Stabilität
- Hydrodynamik
- Druckkörper-Festigkeit
- Antriebsanlagen
- Zivile Tauchfahrzeuge
- Sicherheit und Rettung
- Außenluftunabhängig/nicht-nuklear
- Ausblick

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024