Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Großpraktikum Morphologie der Wirbeltiere - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer 091109508 Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS 6
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 17:00 Block+SaSo 26.04.2014 bis 27.04.2014  S05R - S05 R03 H88 findet statt 1. Block   15 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 17:00 Block+SaSo 17.05.2014 bis 18.05.2014  S05R - S05 R03 H88 findet statt 2. Block   15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 17:00 Block+SaSo 28.06.2014 bis 29.06.2014  S05R - S05 R03 H88 findet statt 3. Block   15 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 17:00 Block+SaSo 05.07.2014 bis 06.07.2014  S05R - S05 R03 H88 findet statt 4. Block   15 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 5 - 10 WP
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule 5 - 10 WP
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. 5 - 10 WP
L2, Lehramt für die Sekundarstufe II 5 - 10 WP
L1, Lehramt für die Sekundarstufe I 5 - 10 WP
LBK, Lehramt an Berufskollegs 5 - 10 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachgruppen Biologie (inkl. Geologie und Klimatologie)
Inhalt
Kommentar

Stellung im Studienplan: Wahlpflichtveranstaltung im Hauptstudium Lehramt Biologie Sek. I (C1), Sek. II (C1), sowie Gymnasium und HR (Modul 7 = Biodiversität, Modul 8 = Struktur und Funktion).
Inhalt: Detaillierte anatomische Präparation vom Meerschweinchen, Vergleichende und funktionelle Morphologie insb. des Bewegungsapparates, mikroskopische Anatomie und Histologie, (paläo)ökomorphologische Aspekte.
Lehrmethode: Großpraktikum.
Begrenzung der Teilnehmerzahl: 16.
Aufnahmemodus/Beginn: Alle Großpraktikumsplätze werden gegen Ende des vorhergehenden Semesters von der Fachschaft Biologie zentral vergeben.

Bemerkungen: Angebot jeweils im Sommersemester als Blockveranstaltung.

Literatur KÄMPFE, L.; KITTEL, R.; KLAPPERSTÜCK, J. (1993): Leitfaden der Anatomie der Wirbeltiere. Jena: G. Fischer.
ROGERS, E. (1989): Wirbeltiere im Überblick. Heidelberg (u.a.): Quelle & Meyer.
STORCH, V.; WELSCH, U. (1999): Kükenthals Leitfaden für das zoologische Praktikum. 23. Aufl. Heidelberg (u.a.): Spektrum, Akad. Verl.
Weitere Literatur wird genannt.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024