Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Migration and Transnational Labor Markets - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 10:00 wöch. 30.06.2014 bis 11.07.2014  LB - LB 113       25
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. 30.06.2014 bis 11.07.2014  LB - LB 113       25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 wöch. 01.07.2014 bis 11.07.2014  LB - LB 113       25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. 01.07.2014 bis 11.07.2014  LB - LB 113       25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 12:00 wöch. 02.07.2014 bis 11.07.2014  LB - LB 113       25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 12:00 wöch. 03.07.2014 bis 11.07.2014  LK - LK 061       25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 10:00 wöch. 04.07.2014 bis 11.07.2014  LK - LK 061       25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. 04.07.2014 bis 11.07.2014  LB - LB 113       25 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Weiß, Anja , Prof. Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Soz B.A., Soziologie (Bachelor of Arts) 6 - 6
LA-Sowi, Lehrämter Sozialwissenschaften (E) -
Soz MA Survey Methodology, Soziologie (Master of Arts) 1 - 4
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. -
Soz M.A., Soziologie (Master of Arts) 1 - 4
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

In times of globalization, labor markets appear to be the last remaining strong-hold of the nation-state: States decide whether migrants are allowed to enter, whether they may work in which profession and where they should settle. But is this really so? Can states effectively regulate migration considering the immensity of cross-border connectivity, travel and work in the informal economy? And do states really want to curb migration, when autochthonous populations age and both skilled and unskilled labor from abroad is actually needed?

The seminar will introduce you to current research on migration and migration regulation in Europe. We will then go on to consider sociological theories on transnationalization and the ethnic (and gendered) segmentation of labor markets in preparation for our fieldwork excursion to the ethnic bridal gown industry in Duisburg-Marxloh.

Bemerkung

Studierende des BA Soziologie können die Leistungsnachweise auf Wunsch auch in deutscher Sprache erbringen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024