Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Literatur- und Mediendidaktik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Türkisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. von 07.04.2014  R09S - R09 S04 B02       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 8 - 8 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

Kompetenzen: Die Studierenden

- kennen zentrale wissenschaftliche Fragestellungen in gesellschaftlichen und schulischen Kontexten (soziologische, erziehungspsychologische und schulpädagogische Themen)

- Kennen die Bezugswissenschaften der Fachdidaktik Türkisch (u. a. Pädagogik, Soziologie, Geschichte, Psychologie)

Inhalte:

- Individuum und Gesellschaft (Themen zu Integration und Desintegration; individuelle und kollektive Identität)

Literatur

Ö. Kale, Edebiyat Sinema İlişkisi, The Journal of International Soci

M. Kerres, Didaktische Konzeption multimedialer und telemedialer Lernumgebungen, 1999.

Leistungsnachweis

LN/ET Hausarbeit


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024