Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Politische Bildung in der Grundschule - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Sozialwissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 EinzelT am 14.10.2013     Die Blocktermine werden noch bekannt gegeben. Der Termin der 1. konstituierenden Sitzung kann sich noch ändern.   30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 09.11.2013 S05T Hörsaalzentrum - S05 T05 B01       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 14:00 EinzelT am 11.01.2014 S05T Hörsaalzentrum - S05 T05 B01       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA-Sowi, Lehrämter Sozialwissenschaften (E) -
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule -
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Bemerkung

Die ausstehenden Daten zur Veranstaltung (Lehrperson, Termine etc.) werden bis zum Beginn der Anmeldefrist eingegeben.

Die Seminar wird als Blockveranstaltung angeboten.

Modulzuordnung

Lernbereich Gesellschaftswissenschaften: Modul 7 (Teilbereich Didaktik der Sozialwissenschaften)

Voraussetzungen

Teilnahmevoraussetzung ist der Abschluss des Grundlagenmoduls Sozialwissenschaften (Modul 1) und des Fächerübergreifenden Moduls Erziehungswissenschaften, Didaktik und Fachdidaktik.

Leistungsnachweis

Nachweis der erfolgreichen Teilnahme

  • regelmäßige Teilnahme
  • aktive Mitarbeit (inkl. vor-/nachbereitender Literaturlektüre)
  • mündliche oder ähnliche Leistung nach Maßgabe der/des Dozierenden

Leistungsnachweis

  • regelmäßige Teilnahme
  • aktive Mitarbeit (inkl. vor-/nachbereitender Literaturlektüre)
  • mündliche oder ähnliche Leistung nach Maßgabe der/des Dozierenden
  • schriftliche Aufgabe (z.B. 90-Min.-Klausur oder Hausarbeit, ca. 25 Seiten)

Praktikumsnachweis

  • regelmäßige Teilnahme
  • aktive Mitarbeit (inkl. vor-/nachbereitender Literaturlektüre)
  • mündliche oder ähnliche Leistung nach Maßgabe der/des Dozierenden
  • Praktikum gem. Praktikumsordnung inkl. Praktikumsbericht

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024