Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

(neu 04.10.) Übung zur Einführung in qualitative Forschungsmethoden - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 16.10.2013 Weststadttürme - WST-C.02.12   Vorbesprechung; weitere Termine werden noch bekannt gegeben!   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 23.10.2013 Weststadttürme - WST-C.02.12       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 06.01.2014 Weststadttürme - WST-C.02.12       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 07.01.2014 Weststadttürme - WST-C.02.12       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 15.01.2014 Weststadttürme - WST-C.02.12       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 22.01.2014 Weststadttürme - WST-C.02.12       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 29.01.2014 Weststadttürme - WST-C.02.12       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Begemann, Maik-Carsten , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 3 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

In der als Blockseminar konfigurierten Lehrveranstaltung geht es ausschließlich um die Durchführung qualitativ ausgerichteter Sozialforschung. Dem Charakter einer Übung entsprechend werden dabei nicht nur theoretisch-methodisch/methodologische Grundlagen vermittelt; vielmehr geht es um das „praktische Tun“ qualitativ angelegter empirischer Sozialforschung.

Konkret sollen dabei – in hoffentlich regen Diskussionen – Antworten auf folgende (sowie weitere) Fragen gefunden werden: wie findet sich eigentlich ein Untersuchungsthema, wie kann eine qualitative Studie aufgebaut sein, wie gelingt der Zugang zum Untersuchungsfeld, wie sollte sich der Forschers im Feld verhalten, welche Möglichkeiten der qualitativen Datenerhebung stehen grundsätzlich zur Verfügung, wie läuft die Datenauswertung und –interpretation vonstatten, wie können die generierten Ergebnissen verschriftlicht werden und wie gelingt überhaupt der Transfers von qualitativen Befunden bspw. in die Praxis?


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024