Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Designnarration im Film - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 13:00 wöch. von 25.10.2013      wird noch bekannt gegeben ( Aushang R12 R02 B47   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Linne, M.A., Jara
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Lehrinhalte der Veranstaltung

Design im Film wird noch immer als szenografisches Problem verstanden. In diesem Projektseminar soll aber weniger das stage design verhandelt werden, als vielmehr die Frage, wie Design und das Phänomen der Gestaltung in Film dargestellt wird. Dabei werden die unterschiedlichen Filmgenres berücksichtigt, ebenso wie das Interview und die bildungsbürgerliche Vermittlung am Fernsehschirm in Form der Einzelanalyse oder Dokumentation.

 

Lern- und Qualifikationsziele der Veranstaltung

Filmanalyse, Vermittlung von Design und Designgeschichte im Medium des Films, Narrationsstrategien.

Prüfungsform

Seminar

Prüfung durch Referat und schriftliche Ausarbeitung ( ID, KD, Foto )

Prüfung durch Referat und mündliche Prüfung/schriftliche Ausarbeitung ( Master )

Literaturhinweise

Werden in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024