Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Fotografie am Bauhaus - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 2 CP Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 11:00 bis 13:00 wöch. von 21.10.2013      wird noch bekannt gegeben ( Aushang R12 R02 B47 ),   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dorsz, Christoph , M.A.
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Lehrinhalte der Veranstaltung

Das scheinbar fest in den Kanon der Fotogeschichte eingeführte Thema „Fotografie am bauhaus“ harrt noch immer einer grundlegenden Darstellung. Kein Bereich des umfassend bearbeiteten Themenfelder des „bauhaus“ ist so wenig präzise erforscht wie das weite Feld der „Fotografie am bauhaus“. In der Verbindung von Lektüre theoretischer Positionen und Analyse ausgewählter fotografischer Positionen soll das Feld der fotografischen Praxis und Möglichkeiten des theoretischen Diskurses am bauhaus vermessen werden.

Neben der Übernahme eines Referats wird eine aktive Teilnahme in allen Seminarsitzungen erwartet. Referats- und Themenvergabe erfolgen in der ersten Sitzung.

 

Lern- und Qualifikationsziele der Veranstaltung

Erwerb von Kenntnissen in grundlegenden Bereichen der Fotogeschichte und Fotoästhetik

Prüfungsform

Seminar

Prüfung durch Referat und schriftliche Ausarbeitung ( ID, KD, Foto )

Literaturhinweise

Eine ausführliche Literaturliste wird zu Beginn des Seminars zur Verfügung gestellt.

 

Gewünschter Titel für die E-learning Plattform (optional)

 

 

Sonstiges

Ein Studientag in einer Fotografischen Sammlung der Umgebung ist angedacht

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2024