Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar: Französische Literaturwissenschaft: Denis Diderot (1713-1784) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 10500402 Kurztext H.J.
Semester SoSe 2014 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 35 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://www.uni-due.de/romanistik/personal/jacobs/index.shtml
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. von 10.04.2014  R11T - R11 T05 C73       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Denis Diderot (1731-1784) war der unruhigste, vielseitigste Geist unter den fran-zösischen Autoren des 18. Jahrhunderts. Wer sich mit ihm und seinem Werk beschäftigt, wird die unterschiedlichsten Aspekt der französischen Aufklärung kennenlernen. Neben kleineren Schriften und Artikeln der von Diderot und d’Alembert herausgegebenen berühmten Encyclopédie stehen vor allem drei Texte Diderots im Mittelpunkt des Haupt-seminars: die Romane La Religieuse und Le Neveu de Rameau sowie das philosophische Gespräch Le Rêve de d’Alembert. Alle drei Texte sind als Taschenbuchausgaben bei Garnier Flammarion erschienen und sollten bis Semesterbeginn angeschafft werden.

Das Hauptseminar ist gemäß der jeweiligen Studienordnung für alle Studiengänge offen. Für Lehramtsstudierende ist die Voraussetzung für die Teilnahme die in allen Teilen bestandene Zwischenprüfung Spanisch, für die anderen Studiengänge mindestens die erfolgreiche Absolvierung des literaturwissenschaftlichen Proseminars.

Literatur



Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024