Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Mit Präsenz und Ausstrahlung zum selbstsicheren Auftritt - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits 2 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 18.08.2014     Raum: WST A.02.04   25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 19.08.2014     Raum: WST A.02.04   25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 20.08.2014     Raum: WST A.02.04   25 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Jolly, Udo , Dipl.-Kulturmanager
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Master, Master -
Zuordnung zu Einrichtungen
Methodenkompetenzen (E1)
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Sie müssen im Berufsalltag stets präsent sein, sich darstellen und manchmal schwierige Situationen souverän meistern. In vielen Situationen sind nicht nur gute Inhalte gefragt. Was zählt, ist ein überzeugender Auftritt, der in Erinnerung bleibt. Präsenz und Ausstrahlung sowie Selbstsicherheit und Flexibilität im Auftreten lassen sich durch gezieltes Training entschieden verbessern. Jeder kann Zuhörer in seinen Bann ziehen und überzeugen - ein entsprechendes Bewusstsein für die eigene Wirkung auf andere vorausgesetzt. Im Zentrum dieses Praxistrainings stehen folgende Inhalte:

  • Blick auf die eigene Erscheinung und Untersuchung der eigenen Wirkung auf andere
  • Einführung in die Image Design Arbeit
  • Aktivierung des eigenen Ausdruckspotentials und eigener Stärken
  • Wahrhaftig, Authentizität und Charisma
  • Mit Lampenfieber und Blackouts umgehen - Tricks und Hilfsmittel
  • Das individuelle Präsenztraining: Vorstellung eines 10 Punkte-Programms
  • Vermittlung von Grundsätzen der Vortragstechnik 

 

Lernziele:

In diesem Seminar arbeiten Sie an der eigenen Präsenz, erforschen die Phänomene Charisma und Ausdruck  und erfahren am eigenen Leib die Bedeutung von ´Wahrhaftigkeit´ für einen überzeugenden Auftritt. Ferner werden Sie dazu angeleitet, selbstsicherer aufzutreten sowie die Wirkung Ihrer eigenen Stimme und Körpersprache bewusst zu nutzen und richtig einzusetzen.

Sie lernen, Ihr Ausdrucks- und Darstellungspotential zu entwickeln, Ihr Auftreten und Ihren persönlichen Stil zu optimieren, und Sie arbeiten intensiv und praktisch daran, Ihre verbale und nonverbale Ausdruckskompetenz zu steigern.

Bemerkung

Termine:

Mo 18.08.2014

Di 19.08.2014

Mi 20.08.2014

(jeweils 10:00-17:00 in WST A.02.04 - Weststadttürme, Essen)

Empfehlung des IOS: Fachsemester 1-6

Anmeldung ab dem 17.03.2014 über LSF!

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Reflexionsbericht

Dies gilt auch für den Erwerb eines Teilnahmezertifikats. Reine Anwesenheitsscheine werden nicht ausgestellt!

ECTS-Credits: 2


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024