Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. 07.04.2014 bis 14.07.2014  R12R - R12 R04 B93 findet statt   26.05.2014: wegen Krankheit
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
keine öffentliche Person
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Swag, guttenbergen, Epic Fail - Das sagt mir nichts, weil das hab ich noch nie gehört? Sprachverfall oder Sprachwandel, wie es ihn schon immer gab? Was Sprachwandel ist, wo und wie unsere Sprachnorm entsteht, wie der Wandel sich vollzieht und welche Phänomene man z.B. in der Grammatik, Lexik, Syntax und Morphologie der deutschen Gegenwartssprache beobachten kann soll in diesem Seminar geklärt werden.

Literatur

Braun, Peter: Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache. Stuttgart [u. a.], Kohlhammer 1998.

Ernst, Peter: Deutsche Sprachgeschichte. Basel [u. a.], UTB 2006.

Glück, Helmut/Sauer, Wolfgang: Gegenwartsdeutsch. Stuttgart [u. a.], Metzler 1997.

Weitere Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Bemerkung

Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024