Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Struktur des Gegenwartsdeutschen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. 08.04.2014 bis 15.07.2014  R09S - R09 S05 B02 findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Gegenstand des Seminars sind die Strukturen des Deutschen mit einem Schwerpunkt auf der Betrachtung der Gegenwartssprache. Behandelt werden die zentralen Teilbereiche der Linguistik wie Phonologie, Morphologie, Wort- und Phrasenkategorien, der Aufbau einfacher und komplexer Sätze sowie ausgewählte Aspekte der Syntax des gesprochenen Deutsch.

Literatur

Als erster Überblick zur Vorbereitung vor Seminarbeginn:

Diewald, G./Habermann, M./Thurmair, M. (2009): Duden – Fit für das Bachelorstudium. Grundwissen Grammatik. Mannheim: Bibliographisches Institut.

Bemerkung

Das Seminar schließt mit einer Abschlussklausur ab. Details zum Erwerb von Studien- und Leistungsnachweisen werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024