Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE Wissenschaftstheorie: Evolutionstheorie im philosophischen Fokus - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 wöch. 08.04.2014 bis 15.07.2014  R12V - R12 V02 D20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hiekel, Susanne , Dr. phil. Dipl. Biol.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Elliott Sober legt in seinem Werk ‚The Nature of Selection‘ eine Einführung in philosophische und biologische Probleme der Evolutionstheorie vor. Hierbei wird vor allem eine begriffliche Klärung verschiedener Konzepte der Evolutionstheorie vorgelegt, welche allgemein-wissenschafthteoretisch von Bedeutung sind (Kausalität, Zufall, Erklärung, Reduktion) oder speziell bzgl. biologischer Überlegungen eine Rolle spielen (Fitness, Selektion, Adaptation).Im Seminar werden die Grundaussagen Sobers herausgearbeitet, analysiert und diskutiert werden. Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar sind gute Englischkenntnisse; erkenntnis- bzw. wissenschaftstheoretische Vorkenntnisse sind vorteilhaft.

Diese Lehrveranstaltung ist primär für Masterstudierende vorgesehen, aber auch für Bachelorstudierende geöffnet. Genauere Informationen zu den jeweiligen Anrechenbarkeiten entnehmen Sie bitte der Rubrik "Bemerkung".

Literatur

Elliott Sober. The Nature of Selection: Evolutionary Theory in Philosophical Focus (Chicago, London: University of Chicago Press, 1993)

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M5: SE Wissenschaftstheorie
B.A. LA HRGe: M5A/B: SE Wissenschaftstheorie
LA GyGe (LPO 2003): M II: VK Wissenschaftstheorie
B.A. (ab WS 2012/13): M5: SE Wissenschaftstheorie
B.A. (PO 2009): M II: VK Wissenschaftstheorie
M.A. (ab WS 2012/13): M1b, 2b, 3b: SE Erkenntnis, Wissenschaft und Sprache 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024