Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sprache und Biografie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 wöch. 17.04.2014 bis 17.07.2014      Raum: R09 S04 B08 12.06.2014: Fällt aus! Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Roll, Heike, Professorin, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

Die Analyse sprachbiograpischer Daten ermöglicht die Rekonstruktion von individuellen  Sprachrepertoires, in denen unterschiedliche Erfahrungen und Emotionen mehrsprachiger Personen abgelagert sind. Im Seminar werden wir einführend Texte zur sprachbiographischen Forschung lesen, dann Methoden zur Erhebung und Auswertung qualitativer Interviews erarbeiten. Erwünscht ist, dass die TeilnehmerInnen des Seminars im Rahmen einer empirischen Untersuchung sprachbiographische Interviews durchführen, transkribieren und auswerten.

Literatur in der 1. Sitzung


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024