Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

"Hammer, Felsen, Funken" - Jüdische Auslegung der Schriften - Modul Ma 3,1 (GyGe/BK 5,1/6,1-4 und GHR 5,1-3) ChrSt BA 5,2 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links PDF-Information zu den Belegungsverfahren
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Katholische Theologie

Einrichtung :
Katholische Theologie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 wöch. 10.04.2014 bis 17.07.2014  R11T - R11 T06 C75       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

Das Seminar wird die nachbiblische jüdische Exegese in Antike und Spätantike auffächern, denn sie bildet die Grundlage aller späteren Entwicklungen und ist in ihrem freiem Spiel von Pluralität, Widerspruch und Einheit von bleibendem Interesse. Die unterschiedlichen literarischen Gattungen und deren Funktionen werden an ausgewählten Werken und Beispielen erarbeitet; an ihnen soll zugleich der rabbinische Umgang mit den Gottes- und Menschenbildern der 'Hebräischen Bibel' fassbar werden.

Hebräischkentnisse sehr erwünscht - nicht Bedingung.

Bemerkung

Modul Ma 3,1 (GyGe/BK 5,1/6,1-4 und GHR 5,1-3) ChrSt BA 5,2


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024