Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Fachdidaktik GyGe/BK - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Evangelische Theologie

Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. T03R - T03 R02 D39       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Dieses Seminar bereitet auf das Fachpraktikum im Gymnasium und im Berufskolleg vor. Es dient dazu, Möglichkeiten und Anforderungen religiöser Bildung in den Strukturen dieser Schulformen zu klären, hierbei in ausgewählten Aspekten ein Bewusstsein für die Vielfalt von Schülerinnen und Schülern zu gewinnen und die eigene Rolle als Lehrperson in verschiedenen Facetten zu bedenken. Grundfragen und Inhalte des Religionsunterrichts sowie ausgewählte Lernformen und Planung von Unterricht werden exemplarisch am Beispiel der Arbeit mit Wundererzählungen bearbeitet. Im Anschluss an diesen Kurs gehen die Teilnehmenden in ein Schulpraktikum, das sie an selbstgewählten Schulen selbst organisieren. Erfahrungen dieses Praktikums sowie Lernprodukte der Schülerinnen und Schüler werden im Blockseminar im September ausgewertet.

Bemerkung

Lehramt LPO 2003:
GyGe/BK: M7-RP


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024