Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Familiale Generationenbeziehungen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. von 08.04.2014  LK - LK 062       25 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Steinbach, Anja , Prof. Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Soz M.A., Soziologie (Master of Arts) 2 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Untersuchung von intergenerationalen Beziehungen hat in den Sozialwissenschaften während der letzten Jahre sowohl national als auch international sehr viel Aufmerksamkeit erfahren. Dabei stand vor allem die empirische Beschreibung der Beziehungen zwischen erwachsenen Kindern und ihren Eltern im Vordergrund. Aber auch die theoretische Fassung der Ausgestaltung von familialen Generationenbeziehungen wurde weiter vorangetrieben. In dieser Veranstaltung sollen verschiedene Konzepte zur Erfassung und Beschreibung von intergenerationalen Beziehungen vorgestellt sowie neueste Forschungsergebnisse im internationalen Vergleich zusammengetragen und diskutiert werden.

Literatur

Basisliteratur:

Saraceno, Chiara (2008): Families, Ageing, and Social Policy. Intergenerational Solidarity in European Welfare States. Cheltenham, UK/Northampton, MA, USA: Edward Elgar.

Bemerkung

Englische Übersetzung des Titels: Intergenerational Relations


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024