Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Probleme der Zeichentheorie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 10.04.2014 bis 17.07.2014  R12T - R12 T03 F87 findet statt     Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kurilla, Robin , PD Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Bemerkung

Bachelor-Studierenden des 2-Fach-Bachelorstudiengangs Germanistik "Sprache, Literatur, Kultur und Kommunikation", die den 2-Fach-Masterstudiengang "Kommunikationswissenschaft" im WS 2014/15 studieren möchten, wird empfohlen, diese Veranstaltung zu besuchen.

Die letzten kommunikationswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen im SLKUK (vor der Reakkreditierung) werden bis einschließlich WS 2016/17 angeboten.

Für die Veranstaltungen der Kommunikationswissenschaft ist keine Online-Anmeldung erforderlich. In der ersten Sitzung wird die Möglichkeit gegeben, sich verbindlich in eine Teilnehmerliste einzutragen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024