Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Blockseminar: Soziologinnen und Soziologen in der beruflichen Praxis - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 25.04.2014 LB - LB 138       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 16.05.2014 LB - LB 138       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G3 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 06.06.2014 LB - LB 138       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe G3:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Rinaldi, Katrin Maike , Dipl.-Soz.-Wiss.
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Zur Erfüllung des Moduls - Soziologinnen und Soziologen in der beruflichen Praxis - sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  1. Blockseminar: Verbindliche Anmeldung und Besuch des vorbereitenden Blockseminars.
  2. Vorbereitung: Absprache des geplanten Praktikums während der Sprechstunde im Semester, das der Aufnahme des Praktikums vorausgeht.  Übersichtsdokument einreichen, Praktikum genehmigen lassen (s.u.)
  3. Pflichtpraktikum: Durchführung eines mindestens sechswöchigen Praktikums im Umfang von 220 Zeitstunden
  4. Praktikumsbericht: Verfassung eines eigenständigen Praktikumsberichts innerhalb von vier Wochen nach Beginn der dem Praktikum folgenden Vorlesungszeit

Während des sechsstündigen Blockseminars werden einige potentielle Berufsfelder für SoziologInnen vorgestellt. Zudem wird ausführlich erläutert und diskutiert, was ein erfolgreiches Praktikum ausmacht. Vor Antritt des Praktikums ist der Besuch des vorbereitenden Blockseminars notwendig. Das Seminar wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten. Anmeldungen zu diesem Seminar sind wie üblich während der  allgemeinen Anmeldefrist für Seminare über das LSF möglich.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024