Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Textkompetenz — Kurs A - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext Tk A
Semester SoSe 2014 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 40 Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits 1 – 3 Credits möglich Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Die Schreibwerkstatt
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. 07.04.2014 bis 14.07.2014  Weststadttürme - WST-C.02.12       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Crüsemann, Ayda , M.A. verantwort
Inhalt
Kommentar

Ob es um die eigene Haus- oder Beachelorarbeit geht oder ob man Texte anderer liest: Wie geht man mit Texten um? Diese Frage stellt sich zwangsläufig, wenn man beim Formulieren mehrere Alternativen vor Augen hat oder eine Textpassage mehrfach durchgehen muss, um den roten Faden zu finden. Aber auch wenn sich der Verfasser bemüht hat, sofort einen verständlichen Text zu verfassen, bleibt zu prüfen, ob dies gelungen ist und das Ergebnis der Mühe so abgegeben werden sollte, wie es ist.

Was ist Textkompetenz, wie lässt sie sich weiterentwickeln? Im Seminar wollen wir Verfahren für den lesenden und schreibenden Umgang mit Texten zusammenstellen und an ausgewählten Beispielen Strategien der Arbeit mit und an Texten erproben. Dabei werden wir uns auch damit beschäftigen, wie man die Anforderungen einer Textsorte erkennt. Ein Nebeneffekt wird es sein, zu erkennen, wie man sinnvoll Korrektur liest und dabei typische Fehler ins Auge fasst.

Bemerkung

Die Veranstaltung wird aus Qualitätsverbesserungsmitteln finanziert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024