Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Erlebnis Archiv 2014. Studierende "vor Ort" im Rheinland Praktische Übung/Blockseminar im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler (bei Köln) zur Vor- und Nachbereitung eines vierwöchigen Praktikums in Archiven des Rheinlands - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Weitere Informationen zur Veranstaltung
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Geschichte

Einrichtung :
Geschichte
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook Mo.  bis  wöch.         30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Termine:

22. und 23. Juli 2014: Blockseminar im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler;

4-wöchiges Praktikum in einem rheinischen Archiv (unter Berücksichtigung von Wünschen);

1. Oktober 2014: Evaluationstag im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler

Anmeldung: pers. Abmeldung bei Korinna Schönhärl

Das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum bietet im Rahmen seines

Fortbildungsangebotes speziell für Studierende rheinischer Universitäten die Möglichkeit,

Archive intensiv kennenzulernen, von Archivarinnen und Archivaren in die Geheimnisse des

Archivwesens eingeführt zu werden und selber Hand an Dokumente und Akten zu legen.

Einem Einführungstag zum Thema mit einigen praxisorientierten Hinweisen zum "Archivgebrauch"

und einer paläographischen Übung folgt ein Seminartag mit Workshops zum

Kennenlernen verschiedener archivischer Kernaufgaben. Ein dritter Seminartag zu Beginn des

Wintersemesters ist den Erfahrungsberichten der Studierenden aus ihren Praktika in den

Archiven gewidmet. Das Praktikum ist Teil des Blockseminars und zählt bei der

Leistungsbewertung im Rahmen des BA/MA-Abschlusses. Es kann je nach Absprache mit dem

ausgewählten Archiv im Laufe der Sommersemesterferien absolviert werden.

Wir bitten um eine frühzeitige Anmeldung, um die Chancen der Archivauswahl zu

gewährleisten. Die Anmeldung läuft über die Heimatuniversitäten. Eine Liste der zu

besuchenden Archive liegt bei der Anmeldung in den Universitäten aus. Teilnahmebedingung

ist es, persönlich mit der Archivarin oder dem Archivar Kontakt aufzunehmen und einen

Zeitraum für das Praktikum zu vereinbaren.

Warum? Die Studierenden sollen den Blick für Archive "von innen" schärfen. Sie sollen

vertraut werden mit dem Archiv aus der Sicht der Nutzerin und des Nutzers. Sie sollen den

Beruf der Archivarin und des Archivars als mögliche berufliche Perspektive kennen lernen. In

Theorie und Praxis sollen die Studierenden auf ihr Praktikum vorbereitet werden.

 

Bemerkung

Übung Neueste Geschichte


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024